Lager zu Hause

L

Zweimal im Jahr findet das beliebte ökumenische Lager zu Hause in Teufen statt. Jeweils vier Tage lang, in den Frühlings- und Herbstferien, verbringen die Kinder abenteuerliche, lustige und gesellige Lagertage inkl. gemeinsamen Mittagessen. Das Lager zu Hause ist immer ein Highlight!

Lager zu Hause Herbst 2025

Lager zu Hause: Camelot in Gefahr!

Lager zu Hause Herbst 2025
29. September - 2. Oktober 2025

Das Lager zu Hause ist bereits ausgebucht. Das nächste Lager zu Hause findet in den Frühlingsferien statt.

Düstere Zeiten ohne Recht und Ordnung brechen an: Camelot ist ohne König! Und somit
schutzlos gegenüber seinen Feinden. Merlin – der Weise – allein kennt das Geheimnis, wie die
Königswürde erlangt werden kann. Die Lösung heisst: Excalibur! «Wer dieses Schwert
herausziehet aus dem Stein, der soll König sein.»

Aus dem ganzen Land werden die Ritter gerufen, um sich hier auf der Burg Camelot in einem
Turnier zu messen und sich an dem legendären Schwert zu versuchen. Einer von ihnen soll der
neue König von Britannien werden und das Volk aus dieser besorgniserregenden Situation
retten.

Bist du mutig und entschlossen, deinem Volk zu dienen, es mit deinem Leben zu schützen und
König oder Königin über Camelot zu werden? Dann finde dich – zu Fuss oder zu Pferde – vor
der Burg ein und mache dich bereit für das Abenteuer deines Lebens!

Für alle Kinder der 1. bis 6. Klasse.

Montag, 29. September bis Donnerstag, 2. Oktober 2025
jeweils 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Start und Schluss jeweils im Kirchgemeindehaus Hörli.

Kosten
CHF 80.- (ref./kath Kirchenmitglieder)
CHF 120.- (Nicht-Kirchenmitglieder)

Leitung: Gabi Stäheli und Team

Lager zu Hause: Wir haben es geschafft!

Jumanji - Mutige spielen bis zum Schluss

Das ökumenische Lager zu Hause ist bereits wieder vorbei und wir haben es geschafft: Wir haben alle fünf Levels im grossen Jumanji-Spiel mit viel Tapferkeit, Mut, Spürsinn, Teamgeist und Energie gemeistert. Rund 40 Kinder und 11 Leitende sind für vier Tage in die Welt von Jumanji eingetaucht und haben viele Abenteuer erlebt. Hier gehts zum Lagerblog auf der Tüüfnerposcht mit allen Geschichten und Erlebnissen aus dem Lager zu Hause.

LzH Frühling 2021 - Schli Schla Schlümpfe

Es ist bereits wieder Donnerstag und somit der letzte Tag im Lager zu Hause.
Der Morgen war kalt, neblig und sogar ein paar Flocken kamen vom Himmel. Doch wir hatten noch einiges vor und liessen uns vom eisigen Wetter nicht abhalten. Wir mussten unbedingt Gargamel helfen, der nach dem Trinken seines selbst gebrauten Tees noch immer verwirrt in der Gegend herum schlich. Denn obwohl er manchmal ein Fiesling zu uns Schlümpfen ist, wäre ein Schlumpfenland ganz ohne Gargamel doch etwas langweilig.

Zum Glück hatte Mama Schlumpf in der Nacht etwas nachgeforscht und in einem ihrer Bücher ein Rezept für ein Guetzli gefunden, das Gargamel wieder in seinen normalen Zustand versetzen sollte. In einem abenteuerlichen letzten Geländespiel mussten sich die Gruppen aber zuerst die Zutaten für das Guetzli erkämpfen. Alle zeigten vollen Einsatz und sammelten fleissig Zucker, Mehl, Butter, Eier und alle weiteren Zutaten für die heilenden Guetzli. Die Siegergruppe durfte dann das Guetzli an Gargamel verfüttern, der sich mittlerweile nur noch wie eine Katze verhielt. Doch siehe da, das Wunder-Guetzli zeigte tatsächlich seine Wirkung und Gargamel verwandelte sich langsam aber sicher wieder in den Zauberer, der er einmal war.

Im Schlumpfenland ist also wieder alles in Ordnung und die Zeit der Kinder bei den Schlümpfen neigt sich dem Ende zu. Nachdem alle ihren Entschlumpfungsdrink getrunken hatten, hiess es wieder einmal «Tschüss und bis zum nächsten Mal im Lager zu Hause!». Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die dabei waren und an alle, die im Lager mitgewirkt haben – es waren vier grossartige Tage!

Den ganzen Lager-Blog der vier Tage findet man auf der Tüüfner Poscht

Impressionen LzH

/

Fragen zum Lager zu Hause?

Jugendarbeiterin

Natalie Peter